Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.

Hallo ,

herzlich willkommen zum 📰 Newsletter Juni 2025. Wir haben wieder einiges für euch zusammen gefasst und geben ein paar Rückblicke auf vergangene Touren. Eben wie diese im Titelbild... Moni war anfang April bereits auf spannender Mission um der Frage nachzugehen: "Wo gibt´s die besten Tages-Gipfeltouren in den Alpen? Wo die schönste Aussicht? Und vor allem: wo gibt es den besten Kaiserschmarrn?" Lest im Bericht von ihr in umserem Blog auf der Webseite und erfahrt, ob die Neureuth den Ansprüchen der Teilnehmer gerecht werden konnte. Außerdem findet die nächste 🚶 Kaiserscharm-Tour am 12.07.2025 statt. 

Außerdem stellen wir in der Rubrick News aus der Vorstandschaft unsere neue 👩‍💼 Schriftführerin Bernadette Klieber vor und berichten über das neue 🖥 Buchungssystem für Touren und Veranstaltungen. Ebenso gibt es wieder einen ⏪ Rückblick und die Möglichkeit einen angepassten 🆘 Erste-Hilfe-Kurs zu besuchen. 

❗Achtung: Verpasst nicht unsere Aktion am 1200-jährigen Stadtjubläum Mainburg 🎉.

Schönen Sommer und erlebnisreiche Touren!

Euer Newsletter Team

News aus der Vorstandschaft

Suche nach einem neuen Boulderraum

Diese Griffe suchen ein neues Zuhause.
Nachdem die Mittelschulturnhalle, und damit unser aktueller Trainingsraum, durch die Umbauarbeiten über die nächsten zwei Jahre nicht zur Verfügung steht, suchen unsere Klettergriffe ein neues Zuhause. 

Aktuell sind wir mit ein paar Unternehmen in Mainburg im Kontakt, um eine neue Fläche für unsere Jugendarbeit zur Verfügung zu stellen. 
Wenn du eine Idee für uns hast, dann schreib uns gerne unter: Mail an Vorstand.

Die Räumlichkeiten müssten in Summe ca. 20 qm groß sein und 2-4 m hoch. Im Winter sollte der Raum beheizbar sein und sich in oder nahe Mainburg befinden, so dass sie für unsere Jungend auch mit dem Fahrrad erreichbar ist.

Schriftführerin Bernadette Klieber

Nachdem Gisela Weiherer ihr Amt nach 4 Jahren (2021-2024) als zuverlässige Schriftführerin im November 2025 niedergelegt hat, hat man in der Vorstandschaft die Fühler nach jemand neuen oder sogar alten ausgestreckt. 

Bernadette Klieber ist für den ein oder anderen keine Unbekannte. Sie war früher mit ihrem Bruder Andi Muhr in der Jugendarbeit in der Sektion tätig und war häufig als Betreuerin bei den Jugendfahrten zum Klettern oder Wandern dabei und ist nun eine feste Säule in der Vorstandschaft als Schriftführerin. 
Sie hat zwei Kinder im Alter von 12 und 16 Jahren und unternimmt gerne Tageswanderungen und Ausflüge, sodass der Kontakt zu den Bergen nie abgerissen ist. 
Wir wünschen Bernadette einen guten Start in der Vorstandschaft und möchten uns herzlich bei Gisela für die vergangenen Jahre bedanken!

Neues Buchungssystem

In einer der letzten Vorstandssitzung wurde für ein neues Buchungssystem, über welches Touren und Veranstaltungen gebucht werden können, abgestimmt. Hier entschied man sich für einen Online-Dienstleister, der spezialisiert ist auf diesem Gebiet und bereits andere Sektionen als Kunden führt. 

Das System ermöglicht den Touren- und Veranstaltungsleitern einen Überblick über Buchungen und zusätzlich eine selbstständige Erfassung von neuen Angeboten. Ziel ist es, dass wir zukünftig kein "Jahresprogramm" mehr zur Verfügung stellen, sondern immer ein aktuelles Programm auf der Webseite führen mit allen Veranstaltungen der Kategorie Touren, Kurse, Vorträge und Sektionsveranstaltungen, sowie Arbeitsdienste oder Feierlichkeiten. Ebenso stellt das Tool die Möglichkeit dar, als Teilnehmer selbstständig die Stornierung vorzunehmen. 

Die bisherige Resonanz ist sehr positiv, sodass wir uns auf viele Buchungen freuen. 

Hier der Link zum Buchungssystem, welchen ihr auch unter dem Punkt Veranstaltungen auf der Homepage findet.

Berichte

Skitourentage im
Ahrntal 07.03. - 10.03.2025 

Keine leichten Skibedingungen waren im Ahrntal für die Gruppe um Gisela Weiherer und Karl Brunner zu erwarten. Dennoch versuchten die neun begeisterten Skibergsteiger ihr Glück. 
Zunächst ging es schon bei der Anfahrt ins Ahrntal auf einen Gipfel der Stubaier Berge, dem Serles (2.717 m).
An den Folgetagen wurden die Löffelspitze (3.050 m) mit 1.400 Hm Aufstieg und Abfahrt gemeistert. Auch am Sonntag wurden wieder Pulverhänge am Umbaltörl gesucht und gefunden. 
Am letzten Touren- und zugleich auch Rückreisetag konnte man noch einen Abstecher zum Merbjoch machen, wobei man hier aufgrund des schlechten Wetters abbrechen musste. 

Vier abwechslungsreiche Tourentage an drei Schönwettertagen und einem Schlechtwettertag

Mehr lesen...

Instandhaltung Kletterturm

Ende Mai war die Jugend mal wieder fleißig und konnte das Gelände rund um den Mainburger Kletterturm säubern und für die Sommermonate vorbereiten. Die Jugend ist seit Jahren über die Sommermonate am Brunner Kogel aktiv beim Klettern oder für Ausbildungen. 

Im Eingangsbereich wurden Sträucher zurück geschnitten und der Boden von Unkraut befreit, sodass dort wieder die Jugend ihre Zeit verbringen können. 

Die nächste Fahrt der Jugend zum Wandern findet von 10.08. - 14.08.2025 zum Klettern statt. 

Termine

Aktuelle Touren, Kurse und Veranstaltungen findet ihr auf der Homepage der Sektion. Wollt ihr selber aktiv werden und die Sektion unterstützen als Jugendleiter oder Tourenleiter? Kontaktiert uns gerne per Email vorstand@alpenverein-mainburg.de

DAV Mainburg @ 1200 Jahre Mainburg

Mainburg feiert sich selbst - und da sind wir natürlich mitten drin! Am Samstag, den 📆26.07.2025 von 🕒15:00 Uhr - 21:00 Uhr (Aufbau ab 13:30 Uhr), bieten wir als Sektion in Zusammenarbeit mit Sebastian Altmann vom Mietpark Hallertau direkt am Griesplatz eine Kletteraktion: zum Einen die 20m hohe Hebebühne mit der von der 100-Jahr-Feier bekannten Strickleiter und voraussichtlich Biertraglklettern sowie einen 8m hohen Kletterturm mit 3 Sicherungslinien und 6 Sportkletterrouten (www.mobilerkletterturm.de ). Hierfür brauchen wir natürlich eure Hilfe - zum Sichern, Gurte anlegen, Infos zur Sektion verteilen und ggf Kuchen-& Getränkeverkauf. Bitte meldet euch bei Judith Neubauer (jane.mbg@gmail.com), falls ihr am 26.07. ein paar Stunden unterstützen könnt. Ebenfalls brauchen wir Kuchenspenden, um durch den Verkauf am Stand die Aktions- und Jugendkasse aufzubessern. Bitte meldet euch auch hierfür bei Judith. Am Besten geeignet sind in Stücken aufschneidbare Kuchen ohne Sahne! Nur mit euch können wir diese Chance nutzen, uns als Verein in Mainburg sichtbar einzubringen und unsere Vereinsarbeit bekannter zu machen.

©️Bild & Copyright Jan-Felix Martin
Copyright Jan-Felix Martin

🆘Erste-Hilfe-Kurs

Am 15.11.2025 bieten wir einen Erste-Hilfe-Kurs mit begrenzter Teilnehmerzahl an. Hier habt ihr die Möglichkeit notfallrelevante Maßnahmen kennen zu lernen und zu üben, insbesondere in Bezug auf Outdoor-Aktivitäten. Ob Bienenstich oder Herz-Druck-Massage werden in 4 Stunden die wichtigsten Inhalte vermittelt. 
Anmeldung im Buchungssystem

Durchgeführt wird der Kurs gemeinsam mit der Code Blue GbR aus Rottenburg

📅 Sa. 15.11.2025 🕘 9:00 Uhr
📍 Theresienhütte, Mainburg
🔔 Anmeldeschluss: 10.11.2025

👨‍💼 Bertram Pfaller

3 Tage Klettersteige und Klettersteigtechnik

📅 Fr. 01.08. - So. 03.08.2025
〽️ 800 Hm - 1200 Hm, Aufstieg ca. 3-4 h
📍 Dolomiten
🔔 Anmeldeschluss: 30.06.2025

👩‍💼 Katharina Fliegauf 

Mehr lesen...

Hochtourenkurs für Einsteiger

📅 Fr. 15.08. - So. 17.08.2025
〽️ 800 Hm - 1200 Hm, Aufstieg ca. 3-4 h
📍 Wiesbadener Hütte
🔔 Anmeldeschluss: 27.07.2025

👩‍💼 Katharina Fliegauf 

Mehr lesen...

2-tägige Hochtour auf den Wilden Pfaff oder Zuckerhütl

📅 Sa. 23.08. - So. 24.08.2025
〽️ 800 Hm - 1200 Hm, Aufstieg ca. 3-4 h
📍 Stubai
🔔 Anmeldeschluss: 03.08.2025

👩‍💼 Katharina Fliegauf 

Mehr lesen...

Wenn du diese E-Mail (an: unknown@noemail.com) nicht mehr empfangen möchtest, kannst du diesen hier abbestellen.
Sektion Mainburg des Deutschen Alpenvereins (DAV) e.V.

newsletter@alpenverein-mainburg.de